Thomas Quasthoff

Thomas Quasthoff zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des Musiklebens der letzten Jahrzehnte. Als Bassbariton feierte er internationale Erfolge auf den großen Opern- und Konzertbühnen, bevor er sich von der klassischen Laufbahn zurückzog. Seither widmet er sich verstärkt Lesungen, Jazzprojekten und interdisziplinären Formaten, in denen seine unverwechselbare Stimme in neuer Weise zur Geltung kommt. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagiert er sich leidenschaftlich für den musikalischen Nachwuchs und prägt als charismatischer Erzähler und Musiker weiterhin das kulturelle Leben.

Unter dem Titel „Hexenlieder & Magierworte“ widmete er sich in einer Lesung gemeinsam mit der Sopranistin Mirella Hagen und dem Pianisten Alexander Fleischer einem Programm voller geheimnisvoller Texte und Musik. Quasthoffs markante Stimme entfaltete dabei ihre ganze Ausdruckskraft in der Rezitation, während Gesang und Klavier die literarischen Bilder atmosphärisch verdichteten.

So entstand ein Abend, der zwischen Lyrik und Musik oszillierte und die Zuhörer in eine Welt von Mythen, Zaubersprüchen und poetischer Fantasie entführte. Die ungewöhnliche Kombination von Lesung, Gesang und Klavierkunst ließ die Grenzen zwischen Konzert und Schauspiel verschwimmen. In der besonderen Akustik und Nähe des Palais Lichtenau erhielt das Programm eine Intensität, die nachhaltig beeindruckte.